SÁNDOR KISS-Schuhe werden nur aus den besten Materialien hergestellt. Im Vordergrund steht höchste Verarbeitungsqualität.
Die ideale Passform und der optimale Tragekomfort beruhen auf Erfahrungen mehrerer Generationen der Leistenproduktion im ungarischen Schuhmacherhandwerk und ist charakteristisch für unsere hochwertigen, nach dem Goodyear-Verfahren (zum Goodyear-Verfahren: Anfertigung) rahmengenähten Schuhe.
Als Oberleder verwenden wir nur bestes Boxcalf-, Scotch Grain- und Kalbvelours-Leder. Das Futter ist aus atmungsfreundlichem Kalbleder.
Unsere Schuhe besitzen eine gegerbte und Feuchtigkeit regulierende Brandsohle aus Leder. Für die geschichteten Absätze wird natürliches, sehr haltbares Leder sowie ein Gummiabsatzfleck verwendet, der einen raschen Abrieb verhindert. Damit erklärt sich die lange Lebensdauer der SÁNDOR KISS-Schuhe, die vielfach wieder aufgearbeitet werden können.

Oberleder, Rahmen und Brandsohle werden durch die Rahmennaht (1. Naht) verbunden. Dieses gewährleistet Flexibilität und Formstabilität. Die Sohlennaht (2. Naht) verbindet im nächsten Arbeitsschritt Rahmen und Zwischensohle. Im Vergleich zu geklebten Schuhen ist damit ein "Ausreißen" zwischen Oberleder und Sohle passé.
Im Bereich ab der Hälfte des Absatzes bis zum Beginn des Ballens wird mittig unter der Lederbrandsohle eine Gelenkfeder aus Metall eingearbeitet, die in ihrer Form dem Bogen der Sohle angepaßt ist. Die Gelenkfeder bietet dem Fuß beim Gehen stabilen Halt und verhindert ein "Kippeln" des Absatzes.
Rahmengenähte Schuhe, wie die bei uns nach dem Goodyear-Verfahren rahmengenähten Schuhe (zum Goodyear-Verfahren: Anfertigung) können anfangs etwas steif erscheinen. Der angenehme Sitz des Schuhs stellt sich jedoch nach max. 5 Minuten ein, da sich in dieser Zeit die Wärme des Fußes auf das Leder überträgt. Der Schuh schmiegt sich dann regelrecht um den Fuß. Ein Einlaufen über Wochen gehört somit der Vergangenheit an.
Der optimale Tragekomfort eines rahmengenähten Schuhes entsteht außerdem durch seine drei Sohlen (Brandsohle, Zwischensohle, Laufsohle). Zwischen Brandsohle und Zwischensohle wird eine Filzausballung aufgefüllt, die auftrittsämpfend wirkt. Durch den Körperdruck und die Körperwärme drückt sich die Brandsohle in die Filzausballung und der Fuß kann nach kurzer Tragedauer sein individuelles Bett bilden, d.h. man(n) erläuft anatomisch sein eigenes Fußbett. Zudem ist Filz ein guter Klimaregler gegen Hitze und Kälte und der Fußschweiß wird sowohl durch das Futterleder als auch die Brandsohle aufgenommen. Der Schuh sitzt nach einigen Tagen wie angegossen und Ihr Fuß wird gegen Ermüdung geschont.
Spezielle Hinterkappen sorgen für einen perfekten Fersenabschluß. Vorbei sind schlappende Schuhe und verkrampftes Gehen.
Im Unterschied zu vielen anderen Anbietern rahmengenähter Schuhe werden SÁNDOR KISS-Schuhe ausschließlich aus einer einzigen Lederhälfte gefertigt. Farb- und Strukturunterschiede unterbleiben somit.